Studie zur Entwicklung und Gestaltung des Umfeldes Schloss und Schloss-Arkaden Braunschweig |
Leitbild Innenstadt – Gutachten zur städtebaulichen Entwicklung der Braunschweiger Innenstadt Die Industrie- und Handelskammer hat ein Gutachten zur städtebaulichen Entwicklung der Braunschweiger Innenstadt bei Prof. Walter Ackers in Auftrag gegeben. Das Ergebnis wird als Leitbild-Entwurf für die Braunschweiger Innenstadt vorgestellt. Vortrag am 15.07.2004 |
Einkaufszentrum Schlosspark Braunschweig Überlegungen und Zielsetzungen des städtebaulichen Gutachtens im Braunschweigischen Landesmuseum, Vortrag am 26.03.2003 |
Auf der Suche nach Ansehen – über den städtischen Kern unserer Identität Vortrag im Rahmen Aktive Kernbereiche in Hessen, Netzwerktreffen in Limburg |
Das Geschenk des Ansehens Vortrag im Rahmen der Quartiersinitiative Niedersachsen in Hannover |
Schloss und fertig? Plädoyer für den Wiederaufbau von Stadt und Raum Vortrag im Rahmen des 15. Treffen der Braunschweiger Bauschaffenden in der Dornse, Altstadtrathaus Braunschweig |
Attraktive und wettbewerbsfähige Innenstädte: Spagat zwischen Vision und harter Realität Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung DASL, Altstadtrathaus Braunschweig |
Vom Leben am Rande zu neuem Ansehen Vortrag zur Eröffnung der Fotoausstellung Frieder Posnien, St. Michaelis Braunschweig |
Wohnen in der Stadt – Leben mit der Stadt: Gedanken zum Thema Wohnen, Privatheit und Öffentlichkeit Zukunft des Wohnens, Symposium der Stadt Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung und der niedersächsischen Architektenkammer im Stadtbahndepot Braunschweig, Georg-Westmann-Allee 7 |
Frühjahrstagung mit Erfahrungsaustausch in Halle (Saale) |
Sinneswandel – Lernen vom Bohlweg? Vortrag im Rahmen der Fachtagung bei der IHK Braunschweig aus Anlass der Eröffnung der Schloss-Arkaden |
Vortrag im Rahmen der Abschlussveranstaltung „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Niedersachsen“ |
Civitas Nostra – ohne Mauern, ohne Türme Gedanken zum Raum, zur Stadt und zur Geschichte des Öffentlichen Vortrag zum Probstei-Sommerfest Hinter Brüdern |
Vielfalt als Qualität: Integration der Einzelhandelsbereiche Vortrag über das gleichnamige Gutachten auf Einladung der SPD-Fraktion, Braunschweig, im Planungsausschuss, Stadt Braunschweig, im Stadtbezirksrat Innenstadt, Braunschweig, auf Einladung der CDU-Fraktion, Braunschweig, bei der Braunschweiger Innenstadtkonferenz |
Das gebaute Braunschweig: Fünf Städte – eine Stadt [Leitbild Innenstadt] Vortrag zu dem von der industrie- und Handelskammer Braunschweig am 24.11.2004 in Auftrag gegebene Gutachten zur städtebaulichen Entwicklung der Braunschweiger Innenstadt |
Vortrag am 28.10.2003 zur Eröffnung der Ausstellung „Stadt im Sinn. Braunschweig! FOTO SINN THESEN“ im Braunschweigischen Landesmuseum |
Bühnenbilder für die Uraufführung Kurzvortrag am 27.10.2003 zur Eröffnung der Ausstellung „Postmoderner Städtebau“ in „Die Brücke“ |
Einkaufszentrum Schlosspark Braunschweig Überlegungen und Zielsetzungen des städtebaulichen Gutachtens im Braunschweigischen Landesmuseum, Vortrag am 26.03.2003 |
Referat im Rahmen des Naturwissenschaftlich-philosophischen Kolloquiums am 20.06.2002 |
Innenstadt Braunschweig: Dialog zwischen Stadtgestaltung und Verkehr. Referat zum 8. BDB-Treffen in Braunschweig am 08.03.2001 |
Peter Färber – Mit den Augen eines Architekten Ansprache am 10.12.2000 zur Ausstellungseröffnung „Peter Färber – Mit den Augen eines Architekten – Skizzenbücher, Zeichnungen, Aquarelle“ im städtischen Museum Braunschweig |
Festvortrag am 10.11.1999 im Rahmen der Verleihung des Peter-Josef-Krahe-Preises 1999, dem Architekturpreis der Stadt Braunschweig |
Lob der Schönheit. Braunschweig Gedanken und Ansichten zum Lebensraum Innenstadt. Öffentlicher Vortrag im Landesmuseum Braunschweig. Vortrag am 11.10.1998, überarbeitete Fassung des Vortrags vom 04.09.1998 |